Skip to content

nurderTim

Punkrock und Nerdtum.

Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Downloads
    • Solo-Rollenspiele
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
Menu

RPG-Blog-O-Quest #040 – Rückblick 2018

Posted on 22. Januar 201922. Januar 2019 by nurdertim

Was ist die RPG-Blog-O-Quest?

  • An jedem Monatsersten gibt es fünf Fragen/Lückentexte rundum das Hobby Rollenspiel, welche auf Blogs, in Podcasts, Vlogs oder Foren zu beantworten (bzw. auszufüllen) zu sind.
  • Jeder Monat hat ein anderes Hauptthema um das sich die Fragen drehen.
  • Über die Zusendung der Links, per Mail, Kommentar, usw. freuen sich die Fragesteller.
  • Jeder, der sich die Zeit nimmt, die Fragen zu beantworten ist herzlich Willkommen.
  • Die “RPG-Blog-O–Quest” Logos dürfen in den Beiträgen benutzt werden.

Dieses mal stammen die Fragen, die sich im Januar traditionell um einen Blick zurück auf das vergangene Jahr beziehen, von Greifenklaue.

1. Welches Rollenspielereignis war für dich am prägnantesten in 2018?

Das Planen und Organisieren des Gratisrollenspieltages im Würfel & Zucker hat mir einen Heidenspaß gemacht. Ich bin immer noch total begeistert, wie gut es ankam und wie reibungslos alles funktioniert hat. Ich freue mich auf den 23.März diesen Jahres, an dem wir es an gleicher Stelle wiederholen werden.

2. Wie oft bist Du 2018 zum Spielen gekommen? Was wurde am meisten gespielt, welche Systeme hast Du neu kennengelernt?

Hui, ich habe 2018 extrem viel gespielt und dabei in Online-Runden, als auch am Tisch, extrem viel ausprobiert. Alles aufzuzählen würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen, aber die Wochenenden an denen ich nicht mindestens an einem Tag gespielt habe dürften im niedrigen einstelligen Bereich liegen, dazu kommen noch viele Runden unter der Woche. Am häufigsten gespielt dürfte ich Call of Cthulhu oder Der Eine Ring haben und geleitet den Schnellstarter von Symbaroum.

Neu kennengelernt habe ich u.a. Dungeon World, Lovecraftesque, Seelenfänger, Shadow of the Demon Lord, Ten Candles, uvm.

3. Welches RPG-Produkt 2018 (aber nicht unbedingt aus 2018) hat Dich am meisten überrascht, Dir am meisten für`s Spielen genutzt?

Aufgrund der zahlreichen Online-Runden war das nützlichste mit Sicherheit der Rollbutler. Ein wirklich gut funktionierendes Würfel-Tool von Michael Jaegers, der auch immer prompt reagiert wenn es mal ein kleines Problem gibt.

Überrascht bin ich immer noch davon, wie gut spielleiterlose Erzählspiele funktionieren, die ohne Eigenschaftsproben in irgendeiner Form auskommen, sondern allein von den Spielerentscheidungen leben (wie z.B. Lovecraftesque, welches ich mittlerweile sehr liebe).

4. Welcher Blogartikel, welches Video, welcher Karneval Deiner RPG-Kollegen (also quasi der Blogosphäre) hat Dich 2018 am meisten geflasht?

Ganz klar die Beiträge von Anna, wie z.B. dieser hier über Sexismus und Frauen im Hobby.

5. Welches sind die Medien 2018 für Dich? Bester Film, beste Serie, beste Buch, beste Comic etc.?

Die beste Serie aus 2018 war für mich eindeutig The Haunting of Hill House. Ich habe lange nicht mehr ein derartig spannende, interessante, teilweise extrem gruselige und gut erzählte Horror-Geschichte in Serienform gesehen. Außerdem hat The Americans nach 6 Staffeln ein Ende gefunden, daß sehr stimmig war und der Serie in meiner Lieblingsserien-Liste einen festen Platz in den Top 10 gesichert hat.

Bei den Filmen hat mich They shall not grow old sehr beeindruckt. Ich mag gute Dokumentarfilme und die Arbeit, die hier hineingesteckt wurde ist sehr bemerkenswert.

Ansonsten möchte ich mit Behind the Bastards noch meinen gegenwärtigen Lieblingspodcast erwähnen, den ich 2018 nach einer Empfehlung von Jens im Ausgespielt Podcast zu hören angefangen habe.

Bonus: Warst Du 2018 auf RPG-Cons? Wenn ja, wie war es?

Ich war 2018 im März auf den Namenlosen Tagen in Syke, im Juni auf der NordCon und im Dezember bei Die Nacht. Zu mehr hat es leider nicht gereicht. Alle drei waren auf ihre eigene Art sehr schön und haben sehr viel Spaß gemacht.

Ähnliche Inhalte:

  • Tim spielt: der #GRT2018 im Würfel & Zucker
    Tim spielt: der #GRT2018 im Würfel & Zucker

2 thoughts on “RPG-Blog-O-Quest #040 – Rückblick 2018”

  1. Clawdeen sagt:
    22. Januar 2019 um 19:24 Uhr

    Aaargh, The Haunting of Hill House hab ich voll ausgeblendet. Ja, die war super.

    Und huch, die Bonusfrage hab ich wohl übersehen.

    Antworten
  2. Greifenklaue sagt:
    23. Januar 2019 um 02:19 Uhr

    Uhh, The Aericsans fehlt mir noch die letzte Staffel, ich bin gespannt wie Flitzebogen.

    Und Dein GRT-Engagement find ich klasse!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Tim spielt und stellt vor: Hilfsmittel für das Online-Rollenspiel
  • Tim bilanziert 2019
  • Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi – Epilog
  • Tim guckt: #Horrorctober 2019 – Die Liste
  • Tim spielt und empfiehlt: Aces in Space – Dare to fly!

Neueste Kommentare

  • Lovecraftesque - Zug 12 - Oben am Berg - Der Sandkasten bei Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi Zug 3 – Durchatmen
  • Lovecraftesque - Zug 8 - Die Ankunft des Vollenders - Der Sandkasten bei Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi Zug 3 – Durchatmen
  • Lovecraftesque - Zug 4 - Der Beobachter - Der Sandkasten bei Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi Zug 3 – Durchatmen
  • Lovecraftesque - Force Majeure - "Lass uns essen gehen!" - Der Sandkasten bei Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi Szene 7 – Der See
  • Lovecraftesque - Szene 4 - Unter dem Hexenhof - Der Sandkasten bei Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi Szene 3 – Das Gewitter

Hör-Empfehlungen

  • 3W6 Podcast
  • Ausgespielt Podcast
  • Behind the Bastards
  • Eskapodcast
  • Genderswapped
  • Once more with Feeling
  • Selbstgespräche
  • What's in your pants?

Lese-Empfehlungen

  • Alles ist Zahl
  • Anna
  • Erzählspiel-Zine
  • Nedsblog
  • PhexBasar
  • Schmetterting
  • Steam Tinkerer
  • Von der Seifenkiste herab
  • W6 vs. W12
  • Xeledons Spiegel

Seh-Empfehlungen

  • Affendämon Tsu
  • Clawdeen Spielt
  • Frosty Pen & Paper
  • Orkig im Geschmack
  • Würfel & Zucker

Wo man mich findet

  • Instagram
  • itch.io
  • Punkventskalender
  • Twitter
  • YouTube

Diese Seite unterstützen

Wenn ihr mich untertsützen wollt, dann könnt ihr das gerne via Ko-fi tun.

Spielend für Toleranz

Kategorien

  • nurdasAuge
  • nurdasRPG
  • nurderSport
  • nurderTim
  • nurdieMusik

Archive

  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Februar 2018
  • März 2017
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • August 2015
  • Mai 2015
  • September 2014

WICHTIG

#FCKNZS
#noafd
Liebe ist bunt.
©2025 nurderTim | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb