Skip to content

nurderTim

Punkrock und Nerdtum.

Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Downloads
    • Solo-Rollenspiele
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
Menu

Tim guckt: #Horrorctober 2019 – Die Liste

Posted on 28. September 20192. Oktober 2019 by nurdertim

2013 begann die Tradition des von der CineCouch ausgerufenen #Horrorctober. Bloger*innen sind dazu aufgerufen im Laufe des Halloween-Monats Oktober 13 Medien aus dem Bereich des Horrors zu konsumieren und öffentlich darüber zu schreiben, wie es ihnen gefallen hat. Ich habe bewußt Medien geschrieben, denn auch wenn der Großteil der Teilnehmer wohl einen Film schauen wird, so habe ich in der Vergangenheit auch schon Rezensionen für Comics gesehen und auch, zB Serien oder Hörspiele sind ausdrücklich erlaubt.

Ich selbst habe 2015 zum ersten Mal am #Horrorctober teilgenommen und lediglich letztes Jahr, 2018, pausiert als mein Blog geschlossen war. Dieses Jahr aber werde ich wieder mit am Start sein und mir 13 Filme angucken über die ich dann hier in meinem Blog eine kleine Rezension schreiben werde.

Die Regeln

Meine persönlichen Teilnahmeregeln für dieses Jahr lauten:

  1. Ich habe den Film noch nicht gesehen.
  2. Remakes, bzw Reboots sind erlaubt.
  3. Der Film ist auf Netflix.
  4. Filme in alphabetischer Reihenfolge gucken.

Die Liste

Und hier nun die Filme, die ich mir für den #Horrorctober 2019 ausgesucht habe. Ich werde englisch- und deutschsprachige Filme im Original schauen; Filme, die in einer anderen Sprache gedreht worden in der deutschen Synchronisation (das mache ich immer so, weswegen dies nicht Teil der Regeln ist).

  1. Die Teuflischen
  2. El Bar
  3. Family Blood
  4. Final Girl
  5. Holidays
  6. Ich see, ich see
  7. It, Part 1 (2017 Remake)
  8. The Autopsy of Jane Doe
  9. The Babysitter
  10. The Eyes of my Mother
  11. The Lodgers
  12. The Similars
  13. Veronica

Ihr seht, die Liste ist eine bunte Mischung aus Horror, Horrorkomödie, Klassiker und Moderne. Ich bin sehr gespannt (pun not intended), was mich erwartet.

—

Die Bilddatei im Header steht unter der Creative Commons License CC BY-ND 4.0 und steht damit allen Teilnehmern zur Nutzung zur Verfügung. Für das diesjährige Motiv wurde das Bild “El hombre sin sombra, y su sombra” von José María Pérez Nuñez ausgewählt, das ebenfalls unter Creative Commons lizenziert ist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Tim spielt und stellt vor: Hilfsmittel für das Online-Rollenspiel
  • Tim bilanziert 2019
  • Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi – Epilog
  • Tim guckt: #Horrorctober 2019 – Die Liste
  • Tim spielt und empfiehlt: Aces in Space – Dare to fly!

Neueste Kommentare

  • Lovecraftesque - Zug 12 - Oben am Berg - Der Sandkasten bei Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi Zug 3 – Durchatmen
  • Lovecraftesque - Zug 8 - Die Ankunft des Vollenders - Der Sandkasten bei Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi Zug 3 – Durchatmen
  • Lovecraftesque - Zug 4 - Der Beobachter - Der Sandkasten bei Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi Zug 3 – Durchatmen
  • Lovecraftesque - Force Majeure - "Lass uns essen gehen!" - Der Sandkasten bei Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi Szene 7 – Der See
  • Lovecraftesque - Szene 4 - Unter dem Hexenhof - Der Sandkasten bei Tim spielt: Lovecraftesque – Comedi Szene 3 – Das Gewitter

Hör-Empfehlungen

  • 3W6 Podcast
  • Ausgespielt Podcast
  • Behind the Bastards
  • Eskapodcast
  • Genderswapped
  • Once more with Feeling
  • Selbstgespräche
  • What's in your pants?

Lese-Empfehlungen

  • Alles ist Zahl
  • Anna
  • Erzählspiel-Zine
  • Nedsblog
  • PhexBasar
  • Schmetterting
  • Steam Tinkerer
  • Von der Seifenkiste herab
  • W6 vs. W12
  • Xeledons Spiegel

Seh-Empfehlungen

  • Affendämon Tsu
  • Clawdeen Spielt
  • Frosty Pen & Paper
  • Orkig im Geschmack
  • Würfel & Zucker

Wo man mich findet

  • Instagram
  • itch.io
  • Punkventskalender
  • Twitter
  • YouTube

Diese Seite unterstützen

Wenn ihr mich untertsützen wollt, dann könnt ihr das gerne via Ko-fi tun.

Spielend für Toleranz

Kategorien

  • nurdasAuge
  • nurdasRPG
  • nurderSport
  • nurderTim
  • nurdieMusik

Archive

  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Februar 2018
  • März 2017
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • August 2015
  • Mai 2015
  • September 2014

WICHTIG

#FCKNZS
#noafd
Liebe ist bunt.
©2025 nurderTim | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb